Wenn Eltern ausfallen, weil sie krank sind, weil sie plötzlich ins Krankenhaus müssen, weil sie ein Geschwisterkind ins Krankenhaus begleiten, steht alles Kopf in der Familie. In Essen sichern unsere Einsatzkräfte dann die Betreuung der Kinder und kümmern sich um die Aufrechterhaltung des Haushaltes.
Familien in Notlagen brauchen schnelle und professionelle Unterstützung
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der VAMV NRW Familien in Essen,
Familienpfleger*in gesucht
Für die Kinderbetreuung im Notfall suchen wir eine ausgebildete Familienpfleger*in / Kinderpfleger*in (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Stundenwoche). Bei uns erwartet Sie kein klassischer „nine to five“-Job. Wir sind für Familien da, die Hilfe bei der Alltagsgestaltung und Haushaltsführung brauchen. Zum Beispiel, weil ein Elternteil erkrankt ist.
FAQ Notfall
Wer arbeitet als Notmutter oder Notvater? Welche Aufgaben übernehmen sie im Notfall bei Ihnen im Haushalt? Wie können Sie im Notfall die Unterstützung durch eine Notmutter oder einen Notvater beantragen? Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.
Die Notfallbetreuung in der Presse
Notmütter und Notväter gesucht
Wir suchen Kinderbetreuer/-innen in der Notfallbetreuung. Die Notmütter und Notväter gehen in Familien, die aufgrund der Erkrankung eines Elternteils Unterstützung brauchen. Die Betreuungspersonen versorgen liebevoll die Kinder und bringen diese zur Schule oder in den Kindergarten. Einsatzort ist Essen.
FAQ Notfall
Wer arbeitet als Notmutter oder Notvater? Welche Aufgaben übernehmen sie im Notfall bei Ihnen im Haushalt? Wie können Sie im Notfall die Unterstützung durch eine Notmutter oder einen Notvater beantragen? Hier finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.
Wer bezahlt die Notmutter?
In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine Haushaltshilfe/Notmutter. Versicherte haben Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, lesen Sie hier.