QHB 300 Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Die Inhalte der Grundqualifizierung sind:

  • rechtliche Regelungen und Rahmenbedingungen der Kindertagespflege sowie
  • wichtige Basics zur Selbstständigkeit und Existenzgründung. Natürlich vermitteln wir auch grundlegende pädagogische Kenntnisse.

 

Die Qualifizierung umfasst 300 Unterrichteinheiten, sowie Selbstlerneinheiten und ist in zwei Teile gegliedert:

  • Einen tätigkeitsvorbereitenden Teil (160 Unterrichtseinheiten, sowie 2x 40 Stunden Praktika), daran anschließend beginnen Sie mit der Gründung ihrer Kindertagespflegestelle.
  • Einen tätigkeitsbegleitenden Teil (140 Unterrichtseinheiten). (Eine Fehlzeit von 10 Prozent darf nicht überschritten werden.)

 

Der tätigkeitsvorbereitende Teil findet an Wochentagen von 9-14 Uhr statt. Diese sind über rund acht Monate verteilt, wobei in den NRW-Schulferien keine Kurse stattfinden. Genaue Kurszeiten erhalten Sie vor Kursbeginn.

Tätigkeitsbegleitend gibt es in der Regel Samstagsseminare in der Zeit von 9-16 Uhr über rund 12 Monate. Sie erhalten nach Beendigung des Kurses 2-stufiges Abschlusszertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege.