Die Inhalte der Grundqualifizierung sind:
Die Qualifizierung umfasst 300 Unterrichteinheiten, sowie Selbstlerneinheiten und ist in zwei Teile gegliedert:
Der tätigkeitsvorbereitende Teil findet an Wochentagen von 9-14 Uhr statt. Diese sind über rund acht Monate verteilt, wobei in den NRW-Schulferien keine Kurse stattfinden. Genaue Kurszeiten erhalten Sie vor Kursbeginn.
Tätigkeitsbegleitend gibt es in der Regel Samstagsseminare in der Zeit von 9-16 Uhr über rund 12 Monate. Sie erhalten nach Beendigung des Kurses 2-stufiges Abschlusszertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege.
2024 Kursstart
2024 startet beim VAMV NRW eine 300 Stunden umfassende Qualifizierung zur zertifizierten Kindertagespflegeperson. Sie wollen dabei sein? Unsere Fachberaterinnen beantworten gerne Ihre Fragen:
So läuft Ihre Bewerbung zur Kindertagespflegeperson ab
Checkliste Eignung zur Kindertagespflegeperson