Als Tagesmutter oder Tagesvater begleiten Sie Kinder zwischen 0 und 3 Jahren auf ihren ersten Schritten durch das Leben. Eine spannende herausfordernde und wertvolle Aufgabe, auf die wir Sie gerne vorbereiten.
2024 startet beim VAMV NRW eine 300 Stunden umfassende Qualifizierung zur zertifizierten Tagespflegeperson. Seit 2016 werden die Teilnehmer*innen mit den Lerninhalten entsprechend des neuen Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstituts (DJI) geschult. Diese Ausbildung ist in zwei Teile gegliedert: Einen tätigkeitsvorbereitenden Teil (160 Stunden) und einen tätigkeitsbegleitenden Teil (140 Stunden). In den 160 tätigkeitsvorbereitenden Unterrichtsstunden vermitteln unsere Referent*innen pädagogische Inhalte. Die Vermittlung von Rahmenbedingungen und rechtlicher Regelungen sowie zur Selbstständigkeit und Existenzgründung sind grundsätzliche Bestandteile zur Vorbereitung auf die zukünftige Tätigkeit. Zu der Ausbildung gehört auch ein 60-Stunden-Praktikum in einer Kindertagespflegestelle und ein 20-Stunden-Praktikum in einer Kindertageseinrichtung.
Für die Tagespflegepersonen, die sich qualifiziert haben, folgt nach Start der Tätigkeit als Tagespflegeperson die tätigkeitsbegleitende Weiterqualifizierung. Dabei werden Themen der Grundqualifizierung aufgegriffen, die vertiefend beleuchtet werden. Am Ende des Kurses steht der Erwerb eines erweiterten Zertifikates.
Wenn Sie sich für eine Qualifizierung als Kindertagespflegeperson beim VAMV NRW entscheiden, erfahren Sie einige Vorteile. Wir