Als Kindertagespflegeperson begleiten Sie vor allem Kinder zwischen 0 und 3 Jahren auf ihren ersten Schritten durch das Leben. Eine spannende, herausfordernde und wertvolle Aufgabe, auf die wir Sie gerne vorbereiten. Bereits seit 2016 qualifizieren wir unsere Teilnehmenden mit den QHB-Curriculum (Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege), dem aktuellen Standard des Bundesverbandes für Kindertagespflege.
Die Kosten für die Qualifizierung übernimmt aktuell das Jugendamt der Stadt Essen, wenn Sie in Essen leben und dort tätig werden möchten. Sie zahlen lediglich eine Aufwandspauschale von einem Euro pro Unterrichtseinheit sowie eine Gebühr für das Zertifikat.
2024 Kursstart Qualifizierung Kindertagespflegeperson
2024 startet beim VAMV NRW eine 300 Stunden umfassende Qualifizierung zur zertifizierten Kindertagespflegeperson. Sie wollen dabei sein? Unsere Fachberaterinnen Kerstin Steinborn-Kloske (Telefon 0201.82774-98, steinborn.kloske(at)vamv-nrw.de) und Anja Jahr (Telefon 0201.82774-95, jahr(at)vamv-nrw.de) sind für Sie da.
QHB 300 (Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Sie wollen als Kindertagespflegeperson arbeiten? Hier finden Sie alle Informationen rund um die Qualifzierung und einen Bewerbungsbogen.
QHB 160+ (für bereits tätige Kindertagespflegepersonen)
Sie sind bereits als Kindertagespflegeperson tätig und wollen Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen? Hier finden Sie alle Informationen rund um unseren QHB 160+ Kurs.
QHB 80 (Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson für pädagogische Fachkräfte)
Sie sind eine pädagogische Fachkraft und möchten sich zur Kindertagespflegeperson qualifizieren? Hier finden Sie Informationen über unseren QHB80 Kurs.