Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass gesetzlich versicherte Alleinerziehende im Jahr 2021 pro Kind 40 statt 20 Tage Kinderkrankengeld beantragen können, maximal bei mehreren Kindern auf 90 Tage.
mehrDas Bundeskabinett hat beschlossen, dass gesetzlich versicherte Alleinerziehende im Jahr 2021 pro Kind 40 statt 20 Tage Kinderkrankengeld beantragen können, maximal bei mehreren Kindern auf 90 Tage.
mehr(Essen, 16.12.2020) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Kitas in NRW geöffnet sind. Kindertagespflegepersonen und berufstätige Alleinerziehende haben uns berichtet, dass Kitas in Essen geschlossen seien beziehungsweise Eltern unter Druck gesetzt würden, ihre Kinder nicht in die Betreuung zu geben oder Bescheinigungen von den Arbeitgebern … mehr
(Essen, 16.12.2020) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Kitas in NRW geöffnet sind. Kindertagespflegepersonen und berufstätige Alleinerziehende haben uns berichtet, dass Kitas in Essen geschlossen seien beziehungsweise Eltern unter Druck gesetzt würden, ihre Kinder nicht in die Betreuung zu geben oder Bescheinigungen von den Arbeitgebern … mehr
Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Er erinnert daran, dass Menschen mit Förderbedarf am gesellschaftlichen Leben voll teilhaben sollen. In Essen lebt der VAMV NRW diesen Gedanken mit der inklusiven Kindertagespflege. Ein Angebot, dass für immer mehr Menschen von großer … mehr
Der NRW-Familienminister Joachim Stamp hat sich zu den aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung geäußert. In einem Schreiben vom 6.11.2020 wendet er sich zunächst direkt an die Beschäftigen in Kindertagesbetreuungseinrichtungen und … mehr
Was macht eigentlich der VAMV NRW? Diese Frage haben sich die Autorinnen des Podcast "Das AE-Team" gestellt...
mehrDie Landesregierung bietet Beschäftigten an Schulen und in der Kindertagesbetreuung zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien die Möglichkeit, sich bis zu dreimal kostenlos auf COVID-19 testen zu lassen. Der Zeitpunkt ist frei wählbar...
mehrUnsere Fachberatung Kindertagespflege hat in Gesprächen beobachtet, dass viele Eltern von der Corona-Krise verunsichert sind, sich entscheiden, ihr Kind noch nicht in die Kindertagespflege zu geben und stattdessen die Elternzeit verlängern...
mehrIn wenigen Wochen beginnt das neue Kita-Jahr. Für viele berufstätige Eltern, in den meisten Fällen die Mütter, bedeutet das auch das Ende der Elternzeit. Sie möchten wieder in den Job einst...
mehrDas NRW-Familienministerium weist in einem Schreiben an Eltern, deren Kinder in Kindertageseinrichtungen oder in der Kindertagespflege betreut werden, und Trägern, Leitungen, Personal
von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen darauf hin, dass nach Reisen in Corona-Risikogebieten eventuell …
mehr