Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass gesetzlich versicherte Alleinerziehende im Jahr 2021 pro Kind 40 statt 20 Tage Kinderkrankengeld beantragen können, maximal bei mehreren Kindern auf 90 Tage.
…
mehr
Der erneute Lockdown stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Das kann zu Stress, Konflikten und Krisen in den Familien führen. Wir sind unseren Kindertagespflegepersonen deshalb sehr…
mehr
(Essen, 16.12.2020) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Kitas in NRW geöffnet sind. Kindertagespflegepersonen und berufstätige Alleinerziehende haben uns berichtet, dass Kitas in Essen…
mehr
(Essen,15.12.2020) Zum 01.04.2021 suchen wir eine (Kindheits-)Pädagog*in/Sozialpädagog*in/ Heilpädagog*in oder eine Person mit einer ähnlichen (Fach-)Hochschulausbildung für die Fachberatung…
mehr
Das NRW-Familienministerium hat sich mit einem Informationsschreiben an Eltern von Kita-Kinder und an Kindertagespflegepersonen gewandt. NRW-Familienminister Stamp schreibt: "Die Coronapandemie hat…
mehr
Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Er erinnert daran, dass Menschen mit Förderbedarf am gesellschaftlichen Leben voll teilhaben sollen. In Essen lebt der VAMV NRW…
mehr
Der NRW-Familienminister Joachim Stamp hat sich zu den aktuellen Entwicklungen des Infektionsgeschehens und Auswirkungen auf die Kindertagesbetreuung geäußert. In einem Schreiben vom 6.11.2020 wendet…
mehr
Was macht eigentlich der VAMV NRW? Diese Frage haben sich die Autorinnen des Podcast "Das AE-Team" gestellt. Im Gespräch mit unserem Vorstand Nicola Stroop haben sie über unsere Lobbyarbeit für…
mehr
Uns erreichen besorgte E-Mails mit der Frage, ob Tagespflegepersonen zukünftig in der Kindertagespflegestelle dauerhaft eine Maske tragen müssen. Unsere Antwort lautet eindeutig: Nein. Die…
mehr
In Essen Frohnhausen gibt es noch freie Plätze bei Tagesmüttern und Tagesvätern des VAMV NRW. Eltern, die in diesem Stadtteil eine Betreuung für ihr Kind suchen, können sich unter 0201.82774-90 an die…
mehr